Ref. code: | Slg. 2.8.107/8, 2 |
Title: | Kreuzlingen, Hauptstrasse 7: Gasthaus zum Apollo von Südwesten |
Nebenmotive: | Fassaden- und Sockelanschriften "Gasthof Apollo" bzw. "Apollo"; Mann und Frau in Fensterausschnitten; Garten mit Büschen und Schmiedeeisenzaun. |
Creation date(s): | between approx. 1900 and 1902 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempeln vom 19. Januar 1903. Die in den 1870er-Jahren errichtete und später als Seehof bezeichnete Liegenschaft erhielt 1897 einen Saalanbau. 1905 tauschte Robert Binswanger (1850-1910) das Gebäude gegen die Villa Columba ein und nutzte es für die Kuranstalt Bellevue. 1955 erfolgte eine radikale Umgestaltung. Seit 1979 Sitz der Bodenseekirche. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Moch und Stern, Kunstverlag, München. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext im Blattzentrum: "'Gasthof Apollo' August Gutmann, Kreuzlingen Grosser Saal für Vereine, Hochzeiten, Concerte etc.".
Nr. 101. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1264409 |
|
Social Media |
Share | |
|