Ref. code: | Slg. 2.8.60/7, 61 |
Title: | Frauenfeld (?): Neun Arbeiter mit dem ersten fahrbahren Steinbrecher der Steinbrecherei Emil Müller und Cie., Güttingen |
Nebenmotive: | Pose für den Fotografen; Baumaschine mit Anschrift "Steinbrecherei Emil Müller & Cie. Güttingen"; Schaufeln; Forke; Kübel; Holzkarretten; Bäume. |
Creation date(s): | approx. 1920 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Absendervermerk und Poststempeln vom 8. Mai 1921. Die Kollektivgesellschaft "E. Müller und Cie." in Güttingen wurde Ende Oktober 1916 von Emil Müller, Güttingen, den Brüdern Ernst und Fritz Schmid sowie Ernst Roth-Lutz aus Kesswil und den Brüdern Jakob und Abraham Fehr aus Mannenbach gegründet und bestand bis im März 1932. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Die Aufnahme liess sich nicht näher lokalisieren. Ihre Zuweisung nach Frauenfeld erfolgte einzig aufgrund der Poststempelstelle und des Absendervermerks "Huben". |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1940 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=994473 |
|
Social Media |
Share | |
|