Ref. code: | Slg. 2.8.60/12, 56 |
Title: | Frauenfeld, Ringstrasse 10: Einweihung der neuen Kantonsschule, Ansicht von Nordwesten |
Creation date(s): | 10/31/1911 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempel vom 1. November 1911. Die neue Kantonsschule wurde 1909-1911 nach Plänen von Albert Brenner (1860-1938) und Walter Stutz (1878-1955) errichtet; die Ausführung besorgten die Gebrüder Robert und Jean Freyenmuth aus Frauenfeld. Mit den Erdarbeiten wurde im Herbst 1909 begonnen, die Fertigstellung des Rohbaus erfolgte bis im Spätherbst 1910, gefolgt 1910/11 von der Ausgestaltung des Innern sowie der Errichtung eines Mauerzuges mit Lattenzaun und integrierten Freitreppen gegen die Ringstrasse hin. Die Schulhauseinweihung fand am 31. Oktober 1911 statt. Als Bildvorlage zur Festpostkarte diente eine Aufnahme vom August 1910, die unmittelbar nach Bauvollendung, aber noch vor Errichtung der strassenseitigen Einfriedung angefertigt worden war. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Ja (Klara Wagner in Frauenfeld an ihre Schwester Frieda Wagner bei Major Jakob Spälti-Kubli in Glarus: "Liebe Frieda! Sende dir hier eine Karte von der Einweihung der Kantonsschule. Es war sonst nicht viel los als Abends ein Fackelzug. Wir müssen jetzt auch wieder in die Schule. Mutter schreibt dir dann mehr. Viele, viele Grüsse von Allen. Dein Schwesterlein Klärli"). |
Autor(en): | Walder Carl Friedrich (1847-1917), Buchbinderei, Kirchgasse 7, Frauenfeld. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext am Fuss der Darstellung: "Fest-Karte zur Einweihung der neuen Thurg. Kantonsschule in Frauenfeld 31. Oktober 1911". |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 10/31/1931 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=967876 |
|
Social Media |
Share | |
|