Ref. code: | Slg. 2.8.60/7, 15 |
Title: | Frauenfeld, Breitenstrasse und Langdorfstrasse: Konservenfabrik Hero Lenzburg (Filiale Frauenfeld) von Nordosten |
Nebenmotive: | Fassadenanschrift "Hero Conserven Lenzburg Filiale Frauenfeld"; Fabrikkamin; Paralleldachhallen; Wiesland mit Obstbäumen; Bahngleise; Strommasten. |
Creation date(s): | between approx. 1955 and 1957 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Ein erstes zweigeschossiges Fabrikgebäude (Breitenstrasse 2c) wurde 1871 für Kronenwirt Carl Burkhardt-Gänsli und Emil Sulzberger am Westrand des späteren Fabrikkomplexes errichtet. 1907 übernahm die 1885 gegründete Konservenfabrik Hero (Name abgeleitet von den ehemaligen Firmenbesitzern Henkell und Roth) Lenzburg den Betrieb und liess ihn etappenweise erweitern. Der zunächst nur einstöckige und mit zwei Walmdach-Kopfbauten versehene Hochbau am Südrand des Areals wurde 1945 und 1949 aufgestockt und umgestaltet sowie zwischen 1978 und 1984 abgebrochen. Zwischen 1946 und 1952 entstand nordöstlich des Fabrikareals ein "Landhaus" genannter, in Etappen erweiterter und später abgebrochener Barackenkomplex für ausländische bzw. namentlich italienische Arbeiterinnen. 1997 erfuhr der Betrieb eine radikale Umnutzung; seither werden in den Fabrikhallen Trockenteigwaren produziert. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1976 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=965106 |
|
Social Media |
Share | |
|