Ref. code: | Slg. 2.8.60/7, 42 |
Title: | Frauenfeld, Thundorferstrasse 2/St. Gallerstrasse 5: Haus zur Felsenburg mit Schirmfabrik und Papeterie Albert Glatz sowie Kolonialwarenhandlung E. Fischer-Ilg bzw. August Knöpfel von Nordwesten |
Nebenmotive: | Tür- und Schaufensteranschriften; Schaufensterauslagen (u. a. Schirme, Papierwaren, Kolonialwaren); Frau in Fensterausschnitt; Leiterwagen am Strassenrand; Bahnhofsgebäude Frauenfeld Stadt der Frauenfeld-Wil-Bahn (St. Gallerstrasse 15, hinten rechts; 1993 abgebrochen); Zugsformation mit Dampflokomotive und Güterwagen auf dem Bahngleis (der Frauenfeld-Wil-Bahn). |
Creation date(s): | approx. 1909 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Das 1838 erbaute und um 1875-1880 aufgestockte Haus zur Felsenburg, in dem von 1899 bis 1978 die Schirmfabrik bzw. die Papeterie Glatz domiziliert war, wurde um 1980-1984 abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Glatz Albert, Papeterie, Haus zur Felsenburg, Thundorferstrasse 2/St. Gallerstrasse 5, Frauenfeld. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten rechts: "Frauenfeld, Felsenburg". |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1929 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=960997 |
|
Social Media |
Share | |
|