Ref. code: | Slg. 2.8.60/4, 4 |
Title: | Frauenfeld, Klösterliweg, Brandassekuranz-Nr. 1057, und Klösterliweg 7: Ehemaliges Kapuzinerkloster und Klosterkirche von Osten |
Nebenmotive: | Mauerzug; Pappel und Obstbäume. |
Creation date(s): | approx. 1900 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Absendervermerk und Poststempeln vom 10. bzw. 11. Juni 1900. Von der ursprünglichen Anlage des 1595 gegründeten und 1848 aufgehobenen Kapuzinerklosters ist einzig die 1598 geweihte Kirche mit Dachreiter (seit 1961 mit Spitz- statt Zwiebelhelm) erhalten, während das südwestlich angegliederte, 2008 restaurierte Klostergeviert (Klösterliweg, Brandassekuranz-Nr. 1057) in seinen ältesten Teilen von 1643-1645 stammt. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | AG Postkartenverlag Künzli, Zürich (PVKZ). |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitende Drucktexte oben rechts und am Fuss der Darstellung: "Gruss aus Frauenfeld" bzw. "Klösterli Frauenfeld".
Nr. 2737. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1920 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=945384 |
|
Social Media |
Share | |
|