Ref. code: | Slg. 2.8.60/8, 40 |
Title: | Frauenfeld, St. Gallerstrasse 6/8: Hotel Falken von Nordosten |
Nebenmotive: | Fassadenanschriften "Gasthof zum Falken" bzw. "Hotel du faucon" bzw. "Restauration zum Falken"; gemaltes Emblem (Falke) am Mittelrisalit; schräg gestellte Sonnenstoren; Wandlaterne; Wirt Emil Vogt-Martin mit verschränkten Armen unter dem Gasthauseingang; Frau (H. Vogt-Martin?) im Fensterausschnitt; parkierter Kutschenwagen im Hof; Bahngleis (der Frauenfeld-Wil-Bahn); Gemüsehalle (St. Gallerstrasse, vorne rechts mit Gittertor); Wohnhaus (St. Gallerstrasse 10, hinten links) mit Geschäftsschild "Modes" an Fassadenecke; Gasthaus zum Hörnli (St. Gallerstrasse 12, hinten links). |
Creation date(s): | between approx. 1925 and 1927 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempel vom 8. August 1927. Die Liegenschaft wurde Ende der 1840er Jahre unter der Bauherrschaft des Knopfmachers Johann Georg Wassermann (1799-1877) anstelle eines älteren Gebäudes errichtet und am 1. Januar 1854 als Gasthof eröffnet. Von 1861 bis um 1986 fanden im südlich angegliederten Saal zahlreiche Theater- und Opernaufführungen sowie Tanzveranstaltungen statt, wodurch der Falken zu einem kulturellen und gesellschaftlichen Treffpunkt avancierte. Heute (2019) dient nur noch der Hauptbau als Gaststätte, während im südlichen Annex verschiedene Geschäftsunternehmen einquartiert sind. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Walder Gottwalt (1875-1950), Buchbinder und Papeterist, Kirchgasse 7, Frauenfeld. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext oben links: "Hotel-Restaurant zum Falken - Frauenfeld E. Vogt-Martin". |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1946 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=943726 |
|
Social Media |
Share | |
|