Slg. 2.8.60/8, 35 Frauenfeld, Altweg 2: Gasthaus zur Ergaten (Alkoholfreies Volkshaus) von Süden, 1960 (ca.)-1962 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.60/8, 35
Title:Frauenfeld, Altweg 2: Gasthaus zur Ergaten (Alkoholfreies Volkshaus) von Süden
Nebenmotive:Fassadenanschrift "Alkoholfreies Volkshaus"; Menukarten-Kasten an Fassade; Gartenwirtschaft mit Platanen, Kiesbelag, Tischen und Stühlen sowie Mauerzug mit Lebhag und Schweizerfahne; Fussgängerstreifen.
Creation date(s):between approx. 1960 and 1962
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Adressseitig handschriftlicher Datumsvermerk vom 15. November 1962. Der Gasthausbetrieb der kurz vor 1800 (wahrscheinlich über älterem Kern) errichteten Liegenschaft wurde per Ende Mai 1965 stillgelegt. Seither dient das 2011 restaurierte Gebäude als Wohn- und Geschäftshaus.

In der Nacht vom 1. auf den 2. September 1916 wurde im Obergeschoss der Liegenschaft ein Doppelmord verübt: Max Friedrich Oppikofer (geb. 1885), ehemaliger Kantonsschüler und Gärtner mit eigenem Betrieb in Zürich-Altstetten sowie Vater eines Knaben im Säuglingsalter, drang durch ein Südostfenster ins Obergeschoss des Hauses ein und tötete infolge finanzieller Schwierigkeiten seine verwitwete Grossmutter, Elisabeth Oppikofer-Kesselring (1833-1916), und deren ledige Tochter, Hedwig Oppikofer (1860-1916), mittels Stichverletzungen im Schlaf. Nach weitläufigen Untersuchungen am Tatort und in der Umgebung sowie zahlreichen Zeugenbefragungen verhaftete man Max Friedrich Oppikofer und verurteilte ihn am 3./7. Juli 1917 zu lebenslänglicher Zuchthausstrafe in der Strafanstalt Tobel. Zwei Begnadigungsgesuche vom 17. Mai 1938 bzw. vom 17. Januar 1943 wurden abgelehnt.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Bestellmöglichkeit:Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs.
Nachricht:Nein.
Autor(en):Beck-Widmer Hedwig (1892-1969), Fotografin, St. Gallerstrasse 14, Frauenfeld.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie.
Kommentar des Staatsarchivs:Adressseitig handschriftlicher Vermerk zum Gasthaus zur Ergaten.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären.
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1981
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=943466
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries