Ref. code: | Slg. 2.8.60/8, 31 |
Title: | Frauenfeld, Zürcherstrasse 100: Gasthaus zur Sennhütte (Gasthaus zum Blumenrain, Gasthaus zum Böckli), Innenansicht der Gaststube |
Nebenmotive: | Krallentäfer; karierte Vorhänge; Butzenscheiben; Deckenbalken auf Sicht mit daran befestigtem Holzrad mit (künstlichem) Blumenschmuck sowie Handlaternen und Glocken, wovon letztere je mit Hinweis "Wer hier läutet zahlt an diesem Tisch eine Runde"; ausgestopfte Rehbockbüste und Geweihe an der Wand; Tische mit Kunststoffplatten, Aschenbechern und Blumen in Vasen. |
Creation date(s): | between approx. 1965 and 1969 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Adressseitig handschriftlicher Datumsvermerk vom 11. April 1969. Das Gasthaus wurde 1898/99 für Friedensrichter Johann Böckli (1855-1907) nach Plänen von Johann Ulrich Freyenmuth (1876-1931) errichtet und zunächst unter den Namen zum Blumenrain bzw. zum Böckli betrieben. In den späten 1930er Jahren (?) erhielt das Lokal den neuen Namen zur Sennhütte. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Duijts Walter (Nachfolger Foto Hiltbrunner), Frauenfeld. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Adressseitig eingedruckter Vermerk der Gasthausbetreiber Familie A. Rieser. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1988 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=943383 |
|
Social Media |
Share | |
|