Ref. code: | Slg. 2.8.60/8, 29 |
Title: | Frauenfeld, Zürcherstrasse 100: Gasthaus zum Blumenrain (Gasthaus zum Böckli, Gasthaus zur Sennhütte) von Nordwesten |
Nebenmotive: | Fassadenanschriften "Café Restaurant Böckli (...?)" bzw. "Restaurant"; gemeisselter Schriftzug "Salve" über dem Eingang; Männer, Frauen und Kinder auf der Eingangstreppe bzw. auf den Balkonen; Garten mit entlaubten Jungbäumen und Eisenzaun. |
Creation date(s): | between approx. 1900 and 1903 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempel vom 28. Januar 1904. Das Gasthaus wurde 1898/99 für Friedensrichter Johann Böckli (1855-1907) nach Plänen von Johann Ulrich Freyenmuth (1876-1931) errichtet und zunächst unter den Namen zum Blumenrain bzw. zum Böckli betrieben. In den späten 1930er Jahren (?) erhielt das Lokal den neuen Namen zur Sennhütte. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Walder Carl Friedrich (1847-1917), Buchbinderei, Kirchgasse 7, Frauenfeld. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitende Drucktexte unten links und unten rechts: "Frauenfeld" bzw. "Blumenrain". |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1922 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=943365 |
|
Social Media |
Share | |
|