Ref. code: | Slg. 2.8.60/8, 11 |
Title: | Frauenfeld, Bahnhofplatz 76/76a: Hotel Bahnhof von Westen |
Nebenmotive: | Fassadenanschrift "Restaurant Bahnhof Tea-Room Hotel"; Schriftzug "Restaurant au 1er" über dem Eingang; Volk und Personal auf der gedeckten Hotelterrasse; Sonnenstoren und Sonnenschirme; geparkte Automobile, darunter zwei VW Käfer und ein Wagen mit Kontrollschild TG 8750 (immatrikuliert für Kaufmann Werner Sulzberger in Frauenfeld); geparkte Vespa und Fahrräder; Geschäftshaus-Neubau (Bahnhofplatz 76) mit Fassadenanschriften "Weisflog der gute milde Apéritif" bzw. "Alpina-Versicherung" sowie Migrosfiliale mit Schaufensterauslagen (u. a. Birchermüseli) und Verkaufsempfehlungen auf Klappschildern (u. a. "schöne Geranien"); Geschäftsschild "Photo Weber" (Oberstadtstrasse 5/7); Turm der Katholischen Kirche St. Nikolaus (Zürcherstrasse 181). |
Creation date(s): | between approx. 1955 and 1957 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Die Aufnahme dürfte bald nach Fertigstellung des neuen Hotelgebäudes entstanden sein. Adressseitig handschriftlicher Datumsvermerk vom 12. April 1957. Ein erster, zweigeschossiger Gasthof mit symmetrisch gegliederter Platzfront entstand um 1875 an ungefährer Stelle des heutigen (2019) Casinos. 1889 erhielt die Liegenschaft eine fünfachsige Südwesterweiterung nach Plänen von Albert Brenner (1860-1938) sowie im Folgejahr einen weiteren dreigeschossigen Trakt an der Ecke Bahnhofplatz/Oberstadtstrasse, zu dem sich 1898 ein reich geschmückter Saalanbau gesellte. In den 1950er Jahren wurde der Gesamtkomplex in Etappen neu errichtet: Fortan nahm das Hotel Bahnhof die Stelle des ersten Erweiterungstraktes ein, während sich an der Ecke Bahnhofplatz/Oberstadtstrasse ein mehrgeschossiges Geschäftshaus (Bahnhofplatz 76) und an der Ecke Bahnhofplatz/Kasernenplatz das 1957-1959 von Armin Possert (1910-2004) errichtete Casino (Bahnhofplatz 76b) erhob. Heute (2019) dient der einstige Hotelkomplex als Geschäftshaus. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Suter Rudolf, Photographische Anstalt, Oberrieden ZH. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten rechts: "Frauenfeld. Hotel Bahnhof".
Nr. 10710. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1976 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=942731 |
|
Social Media |
Share | |
|