Ref. code: | Slg. 2.8.60/9, 9 |
Title: | Frauenfeld, Rheinstrasse 1: Postgebäude von Osten |
Nebenmotive: | Mann auf dem Trottoir. |
Creation date(s): | approx. 1899 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempeln vom 13. und 14. September 1899. Das Postgebäude wurde 1897/98 nach Plänen von Theodor Gohl (1844-1910) errichtet. Das Abspanngerüst für die Telefon- und Telegrafendrähte auf der Kuppel wurde 1928 durch einen Fahnenmast ersetzt und anlässlich der Gebäuderenovation und Innenumgestaltung von 1979/80 rekonstruiert. 1982 erhielt der Gebäudekomplex auf der Nordwestseite einen Erweiterungstrakt von Jan Gundlach (geb. 1921), der 2016-2018 zu Gunsten eines grösseren Neubaus der Architektengemeinschaft Astrid Staufer (geb. 1963) und Thomas Hasler (geb. 1957) abgebrochen wurde. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Ja (Eugen Berchtold in Frauenfeld an seine Mutter, "Frau Nationalrat" (Sophia) Berchtold(-Burckhardt) in Thalwil: "Liebe Mama! Heute hat man uns gesagt das Kadettenfest am Montag stattfinde und wir sollen wollenes Hemd ohne Kragen tragen auch ist uns gesagt worden wir dürfen eine Feldflasche mitnehmen. Nun möchte ich dich bitten mir dies bald schicken. Und noch Sackgeld und ein paar Apfel. Freundlichen Grusse Eugen. Marken, Marken???????????"). |
Autor(en): | Verlag: Zingg Theodor (1863-1939), Baden AG. Vertrieb ("Verlag"): Truninger Johann, Papeterie, Haus zur Felsenburg, St. Gallerstrasse 5/Thundorferstrasse 2, Frauenfeld. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext am Fuss der Darstellung: "Frauenfeld, Postgebäude."
Nr. 419. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1919 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=942353 |
|
Social Media |
Share | |
|