Slg. 2.8.128/8, 5 Matzingen, Stählibuckstrasse 38: Gasthaus zum Stähelibuck (Gasthaus zum Stählibuck) von Nordosten, 1930 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.128/8, 5
Title:Matzingen, Stählibuckstrasse 38: Gasthaus zum Stähelibuck (Gasthaus zum Stählibuck) von Nordosten
Nebenmotive:Fassadenanschrift "Gasthaus zum Stähelibuck"; Stromisolatoren an Fassade; liegender Hund vor dem Gebäude; Stange zum Befestigen von Tieren; Gehege mit Federvieh; Wiesland mit Obstbäumen.
Creation date(s):approx. 1930
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Mit Poststempeln vom 17. und 18. Mai 1932. Die Liegenschaft wurde 1909 als Wohn- und Gasthaus errichtet und zunächst unter Jean Konzelmann unter dem Namen zum Stähelibuck, ab 1923 unter Rudolf Lehmann, ab 1926 unter Johann Stäheli, ab 1929 unter Franz Wehrli, ab 1933 unter Alice Wehrli sowie später unter der Familie Maag als Gaststätte betrieben. Eine Erweiterung des westseitigen Terrassenanbaus um einen Saal erfolgte um 1960.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Bestellmöglichkeit:Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs.
Nachricht:Ja.
Autor(en):Bär Jakob (1892-1971) und Bär Hans (1894-1945), Fotografen (J. Bär Söhne), Zürcherstrasse 210, Frauenfeld.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären.
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1950
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=925500
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries