Ref. code: | Slg. 2.8.63/5, 1 |
Title: | Gachnang, Islikonerstrasse 9, und Am Bach, Brandassekuranz-Nr. 27: Schloss und Schlosskapelle St. Sebastian von Südwesten |
Nebenmotive: | Schnee; drei Kleinkinder, davon zwei auf Schlitten, vor den Gebäuden; entlaubte Bäume. |
Creation date(s): | between approx. 1900 and approx. 1905 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Das Schloss wurde 1767 anstelle eines Vorgängerbaus als Expositur des Klosters Einsiedeln nach Plänen von Bruder Kaspar Braun (1717-1781) neu errichtet. 1848 gelangte das Anwesen an Lüthi-Kronauer von Zürich, 1880 an Jean Fischer und 1888 an Johann Weber. Nach weiteren Handwechseln erwarben es 1916 die Gebrüder J. und E. Müller, die es in der Folge als Verwaltungssitz eines Obstverwertungszentrums mit Brennerei und Weinhandlung nutzten. Die Schlosskapelle St. Sebastian wurde 1605 erbaut und 1840 erweitert; bis 1952 bzw. bis zum Bau der Katholischen Kirche Bruder Klaus (Islikonerstrasse, Brandassekuranz-Nr. 127) diente sie den katholischen Gläubigen als Versammlungsort. Renovationen fanden 1922/23 und 1966 statt. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1924 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=907667 |
|
Social Media |
Share | |
|