Slg. 2.8.36/10, 8 Diessenhofen: Dampfschiffe Schweiz und Arenaberg sowie Ruderboot mit vier Männern auf dem Rhein, 1913 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.36/10, 8
Title:Diessenhofen: Dampfschiffe Schweiz und Arenaberg sowie Ruderboot mit vier Männern auf dem Rhein
Nebenmotive:Schiffskamin mit Dampfwolke; Schweizerfahne; Rheinbrücke; Haus zur Alten Krone (Rheinstrasse 8, Mitte rechts); Wohnhaus (Rheinstrasse 6, Mitte rechts); Gasthaus zur Krone (Rheinstrasse 2, Bildzentrum).
Creation date(s):approx. 1913
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Mit Poststempel vom 15. Januar 1918 (?). Der Glattdeckdampfer Schweiz wurde 1867 in Betrieb genommen und 1939 abgebrochen. Die Indienststellung des Glattdeckdampfers Arenaberg erfolgte am 15. April 1865. Am 5. Juni 1911 kollidierte das Schiff mit der Rheinbrücke. 1918 wurde es ausser Dienst gestellt und 1924 abgebrochen. Die vorliegende Aufnahme dürfte noch vor dem Ersten Weltkrieg entstanden sein, da die Schifffahrt auf dem Rhein in den Kriegsjahren fast gänzlich zum Erliegen kam.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Bestellmöglichkeit:Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs.
Nachricht:Ja.
Autor(en):Vetterli J., Handlung, Hauptstrasse 41, Diessenhofen.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet.
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitender Drucktext oben rechts: "Diessenhofen".

Nr. 12746.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären.
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1933
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=862581
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries