9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor, 1811-2018 (Abteilung)

Archive plan context


Identifikation

Ref. code:9'84
Title:Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor
Creation date(s):1811 - 2018
Level:Abteilung

Umfang

Running meters:4.50
Number:263
Datenvolumen (MB):27
Anzahl Dateien:20

Kontext

Name der Provenienzstelle:Dr. Gerald Gonzenbach, Frauenfeld
Verwaltungsgeschichte/Biografische Angaben:Gonzenbach Roger, *30.9.1924 Neuhausen SH, +8.1.2018 Frauenfeld, von Zihlschlacht-Sitterdorf und Birwinken. Sohn des Walter Gonzenbach, Kantonsschullehrers, und der Yvonne Rosine Emma, geborenen Baud. oo 17.4.1952 Oettli Gertrud Gabriela (Ella), Fachärztin für Anästhesiologie. Vater von Gerald (1954) und Rainer (1959-2020). 1925 Übersiedlung der Familie nach Frauenfeld (wo der Vater ein Jahr lang als Staatsarchivar und Kantonsbibliothekar amtete), 1932-1937 Primarschule in Huben, 1937-1943 Gymnasium in Frauenfeld, 1943 Matura, 1943-1974 Militärdienst als Sanitätssoldat bei verschiedenen Truppen, 1943-1949 Medizinstudium an den Universitäten Genf und Zürich, 1950-1951 Dissertation. 1951-1952 Assistenzarzt in der chirurgischen Klinik am Kantonsspital Aarau, 1951 Assistenzarzt in der chirurgischen Klinik am Kantonsspital Winterthur, 1952-1953 Assistenzarzt am Bürgerspital Basel, 1953-1954 Assistenzarzt in der gynäkologischen Klinik am Kantonsspital Aarau, 1954-1959 Assistenzarzt in der chirurgischen Klinik am Kantonsspital Winterthur, 1959-1962 Oberarzt am Kantonsspital Winterthur, 1961 dreimonatige Rotkreuzmission im Belgischen Kongo, 1962-1988 Chefarzt und Spitaldirektor am Kantonsspital Frauenfeld, 1988 Pensionierung, 1989 zusammen mit seiner Ehefrau viermonatige Tätigkeit im St. Francis-Hospital in Ifakara, Tansania. 1997 Anerkennungspreis der Stadt Frauenfeld, 2013 Ehrenmitgliedschaft im Ärzteverein Werthbühlia. Verfasser mehrerer medizinhistorischer Publikationen.
Bestandsgeschichte:Der Nachlass wurde dem Staatsarchiv am 27.05.2020 von Dr. Gerald Gonzenbach, Frauenfeld, geschenkt. Der Bestand wurde vorsortiert in einem provisorischen Inhaltsverzeichnis verzeichnet.
2022 wurden ausgewählte digitale Fotografien im Staatsarchiv durch Martin Polt in scopeArchiv ingestiert; der Arbeitsaufwand betrug 4 Stunden.

Inhalt und innere Ordnung

Bewertung und Kassation:Es fanden keine Kassationen statt. CD-ROM mit digitalen Fotos wurden kassiert, wenn die Bilder auch sonst im Bestand waren, oder als Bilddateien ingestiert, wenn nicht. Ein Bild der Mitglieder der Kantonsschulverbindung Thurgovia im Jahr 1912 wurde in den Bestand Thurgovia umplatziert.

Zugangs- und Benutzungsbedingungen:

Rechtsstatus:Eigentum des Staatsarchivs des Kantons Thurgau.
Zitiervorschlag:Fussnote: StATG 9'84, */*

Quellenverzeichnis: StATG 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor 1811-2018
Sprachen:Deutsch, Französisch, Englisch.

Sachverwandte Unterlagen:

Veröffentlichungen:Schmid, Kurt: Er hat das Kantonsspital wesentlich geprägt: Nachruf [Roger Gonzenbach], in: Thurgauer Zeitung vom 26. Januar 2018, S. 27.
 

Usage

End of term of protection:12/31/2038
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=861106
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries