Ref. code: | Slg. 2.8.36/5, 33 |
Title: | Diessenhofen, Bahnhofstrasse 30: Villa Rosenheim mit Drogerie Jakob Keller-Scheuermeyer von Norden |
Nebenmotive: | Kandelaber; Bahnhofsgebäude (Bahnhofstrasse 14, hinten Mitte); Wohnhaus Lina Strauss (Bahnhofstrasse 21, Mitte rechts). |
Creation date(s): | between approx. 1905 and 1908 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempeln vom 7. November 1908. Die Villa Rosenheim wurde um 1900 nach Plänen von Wilhelm Martin (1842-1905) für Jakob Keller-Scheuermeyer in neubarocken Formen errichtet und ab 1913 als Druckerei genutzt. Zwischen 1921 und 2003 erschien in diesem Haus der 1847 gegründete "Anzeiger am Rhein". |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Verlag: A(lter) H(einrich), Z(ürich). Vertrieb: Vorster Johann I (1867-1942), Buchbinderei und Papeterie, Haus zum Frieden, Hauptstrasse 23, Diessenhofen. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet und handkoloriert. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten rechts: "Diessenhofen - Bahnhofstrasse". |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1927 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=858953 |
|
Social Media |
Share | |
|