Ref. code: | Slg. 2.8.77/5, 85 |
Title: | Hauptwil, Dorfstrasse 14-20: Reihenwohnhaus Langbau von Nordosten mit Spezereihandlung |
Nebenmotive: | Werbetafeln an Fassade und Fenstern (u. a. "Milka Suchard" mit Bernhardinerhund, "Persil", "Färberei Knecht" und "Maggi"); Warenauslagen in den Fenstern; Frau, Mann mit Henkelkorb sowie Kinder vor den Hauseingängen bzw. auf dem Mauerabsatz gegen die Strasse; Fuhrwerkwagen; Strommasten. |
Creation date(s): | between approx. 1915 and approx. 1920 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Ältestes bekanntes Arbeiterreihenhaus der Schweiz mit einheitlichen Wohngrundrissen von 7 x 7 m, errichtet 1670/71 unter den Gerichts- und Leinwandherren Hans Jakob I Gonzenbach (1611-1671) und Bartholome Gonzenbach (1616-1693). Der östliche, links im Bild festgehaltene Flachdachanbau dürfte aus den 1890er Jahren datieren. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Adressseitig handschriftliche Notiz zum Gebäude. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1939 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=848091 |
|
Social Media |
Share | |
|