Slg. 2.8.67/9, 8 Gottshaus-St. Pelagiberg, St. Pelagibergstrasse, Brandassekuranz-Nrn. 228 und 631: Kur- und Pilgerhaus Marienburg von Nordosten, 1945 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.67/9, 8
Title:Gottshaus-St. Pelagiberg, St. Pelagibergstrasse, Brandassekuranz-Nrn. 228 und 631: Kur- und Pilgerhaus Marienburg von Nordosten
Nebenmotive:Fassadenanschrift "Kur & Pilgerhaus Marienburg"; Garten mit Eisenzaun.
Creation date(s):approx. 1945
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Mit Poststempel vom 3. Januar 1946. Das Kur- und Pilgerhaus Marienburg war ursprünglich ein zweigeschossiger Sichtbacksteinbau mit Mansarddach und drei x drei Fensterachsen, errichtet 1902/03 nach Plänen von und für Benefiziat Albert Schneider (1860-1908) und - nach kurzen Besitzerwechseln (1908: Brunnenkorporation, 1909: Kurhauskonsortium) - seit 1912 Eigentum des Klosters Schellenberg im Fürstentum Liechtenstein. Unter Beibehaltung des Mansarddachs vergrösserte man die Liegenschaft 1928 um drei Fensterachsen nach Osten; gleicheitig erhielt die Nordfassade eine rundbogige Mauernische zur Aufnahme einer Marienstatue. Kurz vor 1940 wurde auf der Ostseite des Gebäudes ein neuer Walmdachtrakt (Brandassekuranz-Nr. 631) angegliedert und darin eine neue Hauskapelle eingerichtet. Die radikale Umgestaltung um 1966/67 brachte dem Gebäudekomplex eine Aufstockung um zwei Geschosse und ein Giebel- anstelle des Mansarddachs.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Bestellmöglichkeit:Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs.
Nachricht:Ja.
Autor(en):Mäder Johann August (1891-1957), Sticker und Fotograf, Hauptstrasse 28, Busswil.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie.
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitender Drucktext unten links: "Kurhaus Marienburg".
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären.
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1965
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=842874
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries