Ref. code: | Slg. 2.8.22/5, 19 |
Title: | Bischofszell, Hofplatz 1: Schloss von Norden |
Nebenmotive: | Heraldische Malerei (Stadt- und Kantonswappen) sowie Jahreszahlen 1424, 1881 und 1931 über dem Rundbogeneingang; Sonnenuhr an Treppengiebelfront; Jungbäume mit Stützhölzern im Schlosshof; Brunnen mit oktogonalem Becken und zweiröhrigem zentralem Brunnenstock mit Bischofszeller Wappen (und Jahreszahl 1925). |
Creation date(s): | approx. 1932 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Der ehemalige bischöfliche Obervogteisitz diente im 19. Jahrhundert und bis 1906 als Bierbrauerei sowie in den ersten beiden Jahrzehnten (?) des 20. Jahrhunderts auch als Gasthaus. Nach einem Umbau 1931/32 nutzte man das Gebäude als Wohnhaus, Büro und Magazin sowie bis 1971 als Domizil des Ortsmuseums. Die vorliegende Aufnahme dürfte kurz nach dem Umbau von 1931/32 entstanden sein. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Wehrlin E. G., Druckerei, Bischofszell. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten links: "Bischofszell. Schloss". |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1952 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=816951 |
|
Social Media |
Share | |
|