Slg. 2.8.22/5, 5 Bischofszell, Marktgasse, Brandassekuranz-Nr. 236: Bogenturm (Zeitglockenturm) von Nordosten, 1928 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.22/5, 5
Title:Bischofszell, Marktgasse, Brandassekuranz-Nr. 236: Bogenturm (Zeitglockenturm) von Nordosten
Nebenmotive:Zwei Männer mit Hüten und Stöcken auf dem Trottoir; entlaubte Bäume; Hoffassade des Hauses Marktgasse 2 (links).
Creation date(s):1928
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Datierung gemäss Jahreszahlvermerk in der Druckvorlage. Nach Ummauerung des vorstädtischen Gebietes 1437 wurde das ehemalige Osttor der Stadtanlage zum Binnentor und Zeitglockenturm. Seine wichtige Funktion als Nadelöhr verlor es erst 1876 bzw. nach erfolgtem Durchstich der Kirchgasse in die Bahnhofstrasse. Während die Mauerkerne des Turmstocks teils noch aus dem frühen 15. Jahrhundert stammen, liessen sich verschiedene Bauhölzer dendrochronologisch in die Jahre nach 1686 (Glockenturmständer), nach 1712 (Glockenturmschwelle), nach 1730 (Dachkonstruktion) bzw. nach 1739 (Deckenbalken im Erdgeschoss) datieren. Der Dachreiter wurde beim Stadtbrand 1743 zerstört und anschliessend mit Zwiebelturm neu aufgebaut. Im Zuge der Restaurierung von 1945 brachte Carl Roesch (1884-1979) an der Ostfassade des Turmstocks, wo bis 1862 drei aufgemalte Eidgenossen zu sehen waren, ein Plattenmosaik mit der Darstellung dreier von der Schlacht am Gubel (1531) heimkehrender Bischofszeller an. Die jüngste Restaurierung erfolgte 1987.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Bestellmöglichkeit:Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs.
Nachricht:Nein.
Autor(en):L. W.
Technik:Druck nach Linolschnitt (?).
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitender Drucktext unten links: "Alt-Bischofszell".
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären.
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1948
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=816869
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries