Slg. 2.8.22/9, 28 Bischofszell, Sonnenstrasse 1: Thurgauisches Frauenerholungsheim (Schlösschen Tobel) von Südwesten, 1940 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.22/9, 28
Title:Bischofszell, Sonnenstrasse 1: Thurgauisches Frauenerholungsheim (Schlösschen Tobel) von Südwesten
Nebenmotive:Fassadenspalier; Frauen an Rundtisch sowie auf Stühlen bzw. Liegestühlen auf der neuen Südwestterrasse; Frau mit Gartengerät bei der Arbeit in einem Pflanzbeet; gezirkelte Gartenanlage mit Kieswegen und Treibeeten; blühende junge Obstbäume; Tannen.
Creation date(s):approx. 1940
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Mit Poststempel vom 16. September 1942. Das Schlösschen Tobel wurde 1724 als Lusthaus des Obervogts Fidel Anton von Thurn (1677-1743) erbaut. Zwischen 1883 und ca. 1910 diente das Gebäude als Haushaltungsschule, 1911-1957 als Frauenerholungsheim des Thurgauischen Gemeinnützigen Vereins sowie ab 1960 als Wohnhaus und Kindergarten. Restaurierungen fanden 1980 und 2000-2002 statt.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Bestellmöglichkeit:Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs.
Nachricht:Ja.
Autor(en):Gschwend Walter, Photorotation (später Rotafot AG), Espenstrasse 40 (?), Bischofszell.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären.
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1960
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=816328
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries