Ref. code: | Slg. 2.8.106/2, 29 |
Title: | Kradolf, vierteilige Komposition: 1. Heldswilerstrasse von Südwesten mit Gasthaus zum National (Heldswilerstrasse 11, links) und Wohnhaus Jean Ziegler (Rosengartenstrasse 1, rechts); 2. Gasthaus zum Neueck (Neueckstrasse 2) von Westen mit Nordostanbau während Aufstockung und Umbau (heute bzw. 2018: Neueckstrasse 4) sowie Bahnübergang; 3. Bahnhofstrasse von Südwesten mit Gasthaus und Metzgerei zum Frohsinn (Bahnhofstrasse 13a, vorne links) und Wohnhaus Julius Gubler (Bahnhofstrasse 16, rechts) sowie Kindern, Mann mit Fahrrad und Deckelkorb und Frau mit Säugling auf dem Arm auf der Strasse; 4. Warenverlad beim Bahnhof mit Pferde- und Ochsenfuhrwerken sowie grosser Kipprampe (?) und Zugsformation auf dem Gleis |
Creation date(s): | approx. 1910 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Einen Anhaltspunkt zur präzisen Datierung liefert der ursprünglich kleine, hölzerne Nordostanbau des Gasthauses zum Neueck, der 1910 in Massivbauweise aufgestockt wurde und auf der Ansichtskarte während dieser Umbauphase festgehalten ist. Mit Poststempel vom 1. Februar 1911. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Brüllmann Jacob (1861-1941), Kunstverlag, Andwil TG. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografien. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext im Blattzentrum: "Gruss aus Kradolf."
Nr. 207. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1930 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=806182 |
|
Social Media |
Share | |
|