Ref. code: | Slg. 2.8.159/8, 4 |
Title: | Riedt, Bädlistrasse: Hotel Quellenbad von Nordwesten |
Nebenmotive: | Gasthausterrasse mit Bestuhlung und gestreiften Sonnenschirmen; Mädchengruppe mit Badekappen am Rand des Bädliweihers; Umkleidekabinen; Knabengruppe auf Betontisch bzw. -bank; Bäume. |
Creation date(s): | approx. 1955 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Absendervermerk und Poststempel vom 5. Mai 1955. Der Bädliweiher wurde - im Umfeld einer sagenumwobenen Heilquelle St. Regula - vermutlich als Nebenprodukt des Bahnbaus 1853/54 ausgehoben, das zugehörige Gasthaus und Bad am 10. Juni 1883 unter Badbesitzer Heinrich Jäger eröffnet. Das Hauptgebäude fiel - nach kompletter Umgestaltung 1948-1954 unter Oskar Heiz - am 26. Oktober 1970 einem Brand zum Opfer, blieb jedoch noch sieben Jahre lang als Brandruine stehen. Die vom Brand verschont gebliebene Garage wurde in der Folge vom 1978 gegründeten Bädli-Verein als Vereinslokal ("Regulastube") hergerichtet und mit einem Glockenträger ausgestattet. Die adressseitig vermerkte Familie Georg Kupper war 1954-1958 Badbesitzerin. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1975 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=781777 |
|
Social Media |
Share | |
|