Ref. code: | Slg. 2.8.133/11, 1 |
Title: | Mühlebach, Weinfelderstrasse 127: 29-köpfige Primarschulklasse mit Lehrerin Aline Brauchli in einem Schulzimmer des ehemaligen Schulhauses Mühlebach (seit 2002 Schulmuseum) |
Nebenmotive: | Geschlechtergetrennte Platzierung in Viererreihen; Schrägpulte mit Fussrosten, Tintenfasseinsätzen und Federhalterschachteln (?); Schiefertafeln und aufgeschlagene Hefte; Deckenleuchten, wovon eine mit Zuggewicht; Fischgratparkett; Leistentäfer; Illustrationen und pädagogisches (?) Plakatmaterial (Taschenuhr und Zahnreinigung?) an den Wänden. |
Creation date(s): | 1931 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | 2003 angefertigte Reproduktion einer 1931 entstandenen Aufnahme. Die 1845/46 als Pisébau errichtete Liegenschaft diente bis 1999 zu Unterrichtszwecken und seit dem 18. August 2002 als Schulmuseum. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Herausgeber: Schulmuseum Mühlebach, Amriswil. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1951 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=776805 |
|
Social Media |
Share | |
|