Slg. 2.8.20/7, 1 Biessenhofen, Eichmühle 1601 und 1602: Wohnhaus und Mühlegebäude von Nordwesten sowie Stallscheune von Südwesten, 1915 (ca.)-1920 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.20/7, 1
Title:Biessenhofen, Eichmühle 1601 und 1602: Wohnhaus und Mühlegebäude von Nordwesten sowie Stallscheune von Südwesten
Nebenmotive:Mann (Friedrich Göldi?) und zwei Frauen in Pose für den Fotografen vor dem Wohnhaus mit Zwerchgiebel; aufgeschichtetes Holz; zwei Männer und zwei Frauen sowie Hund vor der Stallscheune; aufgeschichtete Sägebretter; entlaubter Baum.
Creation date(s):between approx. 1915 and approx. 1920
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Die nordöstlich von Biessenhofen gelegene, erstmals 1443 erwähnte Eichmühle gehörte zunächst zur Herrschaft Eppishausen, war 1698-1807 Eigentum des Klosters Muri AG und diente bis 1860 als Getreidemühle mit Dörrhaus (um 1978-1984 abgebrochen) sowie anschliessend bis 1910 als Betrieb mit Gattersäge.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Bestellmöglichkeit:Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs.
Nachricht:Nein.
Autor(en):Ohne Angabe.
Technik:Schwarzweiss-Fotografien.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären.
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1939
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=772057
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries