Ref. code: | 8'416, 9.2.2/7 (S AV) |
Title: | Einweihung Computer To Plate (CTP)-Anlage |
Kommentar des Staatsarchivs: | 6 Fotos s/w, 17 Fotos f, Format: H 13 x 18 cm und H 10 x B 15 cm, 18 Fotos s/w auf Kontaktbogen, 18 Negative s/w, 21 Negative f; Computer to Plate oder deutsch Digitale Druckplattenbelichtung (DDB) bezeichnet ein Verfahren in der Druckvorstufe, bei dem die Druckplatten vom PC aus direkt im Plattenbelichter bebildert werden.) Als Entwickler dieser Technologie gilt Kälin Thomas aus dem Kanton Schwyz. Die Druckvorstufe entwickelte sich in den 1980er und 1990er Jahren von der reinen analogen zunehmend zur digitalen Druckvorlage. |
Creation date(s): | 1999 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Quickaccess: | Quickaccess01 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2019 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=768075 |
|
Social Media |
Share | |
|