Ref. code: | Slg. 2.8.8/7, 80 |
Title: | Amriswil, Weinfelderstrasse 10: Wohnhaus, Spenglerei und Haushaltgeschäft Emil Müller von Süden |
Nebenmotive: | Fassadenanschrift "J. Müller Spengler"; Schaufensteranschriften "Haushaltungs-Artikel", "Spielwaren", "Waffen und Munition" bzw. "Spiegel"; Schriftzug "M. Moszczyk" über einem Schaufenster (vermutlich Signatur von Malermeister Martin Moszczyk als Urheber der Schrift- und Dekorationsmalerei am Gebäude); Schaufensterauslagen (u. a. Beleuchtungskörper, Fotorahmen, Porzellangeschirr, Blechkannen, Pfannen und Kochtöpfe); Emil Müller in Pose für den Fotografen beim Eingang zum Ladenlokal; Ladentür mit reich geätztem Glasbesatz; Brandassekuranz-Nummernschild "64" über der Ladentür. |
Creation date(s): | approx. 1905 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Poststempeln vom 24. Oktober 1905. Das nach 1808 als Pisébau errichtete Gebäude wurde vermutlich in den 1920er Jahren mit dem strassenseitigen Balkon ausgestattet. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1925 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=759356 |
|
Social Media |
Share | |
|