Slg. 2.8.8/7, 56 Amriswil, Nordstrasse 44: Haus zum Paradiesli mit Kolonialwarengeschäft F. Oertly-Thurnherr von Südwesten, 1935 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.8/7, 56
Title:Amriswil, Nordstrasse 44: Haus zum Paradiesli mit Kolonialwarengeschäft F. Oertly-Thurnherr von Südwesten
Nebenmotive:Fassadenanschrift "Zum Paradiesli"; Schaufensterauslagen (u. a. Chianti-Wein in Bastflaschen; Werbetafeln für "Rössli" und "Sandblatt"-Zigarren; dunkelhäutige Knaben-Pappattrappe, eine Frigor-Schokoladetafel in die Höhe stemmend); Werbeschilder ("Trinkt Agis", "Persil", "Rössli"-Zigarren) am Lattenzaun des Vorgartens sowie Hinweisschild "Salz-Verkauf-Stelle" an einem Gartenzaunpfosten; älterer Mann und ältere Frau (Hausbesitzer Christian Schneider mit Gattin?) in Pose für den Fotografen vor dem Haus.
Creation date(s):approx. 1935
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Die Liegenschaft wurde 1925 für Christian Schneider errichtet und später im Erdgeschossbereich stark verändert.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Bestellmöglichkeit:Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs.
Nachricht:Nein.
Autor(en):Heim Karl (1905-1999), Foto-Haus, Bahnhofstrasse 1, Amriswil.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären.
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1955
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=757624
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries