Slg. 2.8.12/5, 18 Arbon, Schloss 1-4: Schloss von Süden, 1915 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.12/5, 18
Title:Arbon, Schloss 1-4: Schloss von Süden
Nebenmotive:Bäume und Büsche; Gasthaus zur Post (Hauptstrasse 2; Mitte links, angeschnitten).
Creation date(s):approx. 1915
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Der erstmals im Jahr 720 (St. Galler Klosterchronik) erwähnte Schlosskomplex umfasst den um 1250 erbauten und 1515-1520 um das oberste Geschoss mit Walmdach erweiterten, ursprünglich freistehenden Wehr- und Wohnturm (Schloss 1), den zweiteiligen nordöstlichen Wohntrakt ("Hinteres Schloss", Schloss 3) der Jahre 1515-1520, den gleichzeitig rechtwinklig angefügten südöstlichen Wohntrakt ("Vorderes Schloss, Schloss 4) und den im 17./18. Jahrhundert entstandenen Zwischentrakt (Schloss 2) auf der Nordwestseite. 1822-1907 betrieben Franz Xaver Stoffel (1771-1854) und seine Söhne Franz Xaver und Severin Stoffel sowie spätere Nachkommen eine Seidenbandweberei darin. 1911-1944 Eigentum von Adolph Saurer (1841-1920) bzw. seines Sohnes Hippolyt Saurer (1878-1936), danach Besitz der Stadt Arbon, die die Anlage ab 1967 einer Restaurierung unterzog und darin u. a. das bis 1965 im Römerhof (Freiheitsgasse 3) domizilierte Historische Museum einrichtete. Ein um 1858 südlich und westlich an den Schlossturm angebauter, grosser Fabriktrakt mit Kniestock und Quergiebel wurde 1908 wieder entfernt.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Bestellmöglichkeit:Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs.
Nachricht:Nein.
Autor(en):Edition Guggenheim und Co., Zürich.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet und chromolithografisch gedruckt.
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitender Drucktext oben links: "Arbon. Schloss".

Nr. 16438.

Die Aufnahme dürfte vom Turm der Katholischen Kirche St. Martin (Bahnhofstrasse 5) aus angefertigt worden sein.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären.
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1935
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=733844
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries