Slg. 2.8.12/7, 37 Arbon, Zelgstrasse 3: Stickerei Stauder und Cie., Innenansicht des Verkaufskontors mit Angestellten, 1916.04 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.12/7, 37
Title:Arbon, Zelgstrasse 3: Stickerei Stauder und Cie., Innenansicht des Verkaufskontors mit Angestellten
Nebenmotive:Leistentäfer; Petroleum-Deckenlampen; Wandgestelle mit Papierrollen und Musterbüchern (?); auf Korpus bzw. Schrägpult ausgelegte Textilien, Lagerbücher und Rechnungen; Flaschen (Farbtinkturen?) auf Schrank; Weltkarte, Plan von Arbon und Reiseplakat mit Überseeschiff und Anschrift "Imperator Hamburg-Amerika Linie" an den Wänden; fünfköpfige Belegschaft, darunter wohl Patron Stauder, in Pose für den Fotografen hinter dem Verkaufskorpus bzw. am Pult.
Creation date(s):4/1916
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Datierung gemäss althandschriftlichem Vermerk auf der Adressseite. Die Staudersche Stickerei wurde in den 1930er Jahren vom Textilunternehmer Beat Stoffel (1863-1937) übernommen, der in den Räumlichkeiten des 1885 erbauten und später aufgestockten Fabrikgebäudes eine 1935 gegründete Suppenfabrik (später Hügli Nährmittel AG) betrieb.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Bestellmöglichkeit:Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs.
Nachricht:Nein.
Autor(en):Burkhardt Max (1876-1957), Atelier für Malerei und Fotografie, Rebenstrasse 33, Arbon.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie.
Kommentar des Staatsarchivs:Nr. 859.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären.
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:4/30/1936
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=727830
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries