Slg. 2.8.12/9, 10 Arbon, Hauptstrasse 12: Stadthaus von Westen, 1940 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.12/9, 10
Title:Arbon, Hauptstrasse 12: Stadthaus von Westen
Nebenmotive:Fassadenanschrift "Wasser- und Elektrizitätswerk"; Kochherd- und Kühlschrankmodelle in der Schaufensterauslage; Ladengeschäftsschild "zum Wollenhaus Schatz-Gutersohn" (Hauptstrasse 27).
Creation date(s):approx. 1940
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Bildseitig handschriftlicher Datumsvermerk vom 30. Juli 1944. Die 1730 für Michael Eberz (1702-1768) aus Memmingen errichtete Liegenschaft wurde 1768/69 für die Leinwandherren de Alberti umgestaltet und erweitert sowie unter Bandweberei-Fabrikant Rudolf Huber-Zollikofer (1831-1905) um 1900 nach Westen vergrössert. Ab 1905 Eigentum von Adolph Saurer (1841-1920) bzw. seit 1940 der Ortsgemeinde Arbon, die das Gebäude im Folgejahr zum Stadthaus umbauen liess.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Bestellmöglichkeit:Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs.
Nachricht:Nein.
Autor(en):Photoglob-Wehrli und Vouga und Co. AG, Zürich.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie.
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitender Drucktext unten links: "Arbon. Stadthaus".

Adressseitig zahlreiche handschriftliche Angaben, u. a. zu den Kirchgemeinden und zum Stadthaus.

Nr. r 10361.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären.
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1960
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=725596
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries