Ref. code: | OG 172, 1.1/3, 13 |
Title: | Fertigung des Verkaufs einer Wiese durch Ulrich Forster von Altenburg an Hans Tütsch von Altenburg für 200 Gulden und siebeneinhalb Gulden Trinkgeld |
Rechtsakt-Typ: | Kauffertigung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 5/4/1753 |
Aussteller: | Hans Ulrich Kesselring, Ammann und Stabhalter des Gerichts Märstetten |
Adressat: | Hans Tütsch von Altenburg |
Regest: | Ulrich Forster von Altenburg verkauft Hans Tütsch von Altenburg eine Wiese, ungefähr eine Mannsmad gross, für 200 Gulden und siebeneinhalb Gulden Trinkgeld. Das Trinkgeld wird bar bezahlt, vom Kaufpreis werden 100 Gulden verzinst. Der Kauf wid gefertigt vor Hans Ulrich Kesselring, Ammann und Stabhalter des Gerichts Märstetten. |
Dorsualvermerk: | Verttigungsbrief für Hans Dütsch zu Altenburg umb sein von Ullrich Forster daselbst, aber Kauffes Stückh Wiswachs, ungefahr ein Mans Maad gross, die Lenzen Wys genant, pro 200 fl und 7 1/2 Trinckgeldt Schreibtax 2 fl |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 4 |
Format B x H in cm: | 20.5 x 32.5 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Mit Papier belegtes aufgedrücktes Siegel des Obervogts von Altenklingen, Heinrich Gonzenbach |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Usage |
End of term of protection: | 5/4/1773 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=723437 |
|
Social Media |
Share | |
|