Ref. code: | OG 172, 1.1/3, 10 |
Title: | Schuldverschreibung des Hans Tütsch von Altenburg über 200 fl gegenüber dem Kirchenpfleger von Utwilen, Gottfried Forster |
Rechtsakt-Typ: | Schuldverschreibung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 1/28/1750 |
Aussteller: | Landvogt Emanuel Tscharner |
Regest: | Hans Tütsch von Altenburg erklärt vor dem thurgauischen Landvogt Emanuel Tscharner, dass er dem Kirchenpfleger von Uttwilen, Gottfried Forster, 200 fl schulde und sich daher verpflichte, die Summe innerhalb der nächsten drei Jahre, beginnend im Jahr 1751, jeweils an Lichtmess zurückzuzahlen und zwar zu einem Zins von fünf Gulden je 100 Gulden (d.h. 5 %). Nach Ablauf der drei Jahre oder, wenn der Kredit verlängert wird, mit halbjährlicher Kündigungsfrist soll Tütsch das Kapital zurückzahlen. Als Pfand gibt er zwei Manngrab Reben "im Bahlen" gelegen, ein Mad Heuwuchs in der Lochwiese, ein halbes Juchart Acker, ein halbes Juchart des "Wöschackers", drei Vierling bei dem "Langwisli", zwei halbe Vierling im Altengarten, ein halbes Juchart im Zelgli (folgt jeweils kurzer Grenzbeschrieb). |
Dorsualvermerk: | Schuldverschreibung per 200 fl Hans Tütschen im Ottenberg gegen Gottfried Forster Kirchenpfleger zu Uttwilen Schr(ei)btax 2 fl S(ie)g(e)ltax 2 fl N(umer)o 19 Fol(io) 6a |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21 x 33 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Mit Papier belegtes, aufgedrücktes Siegel |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Usage |
End of term of protection: | 1/28/1770 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=723041 |
|
Social Media |
Share | |
|