OG 172, 1.1/1, 18 Verleihung des grossen und kleinen Zehnten in Hugelshofen durch die Kapläne des Domstifts Konstanz, Johann Martin Schädler und Johann Baptist Molitor, an die Gemeinde Hugelshofen, 1732.05.23 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:OG 172, 1.1/1, 18
Title:Verleihung des grossen und kleinen Zehnten in Hugelshofen durch die Kapläne des Domstifts Konstanz, Johann Martin Schädler und Johann Baptist Molitor, an die Gemeinde Hugelshofen
Rechtsakt-Typ:Zehntverleihung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Konstanz
Creation date(s):5/23/1732
Aussteller:Johann Martin Schädler und Johann Baptist Molitor, Kapläne am Domstift Konstanz
Regest:Johann Martin Schädler und Johann Baptist Molitor, Kapläne am Domstift Konstanz, verleihen den grossen und kleinen Zehnten in Hugelshofen auf drei Jahre der Gemeinde. Die Gemeinde soll 46 Mut Kerne, 44 Mut Hafer, 10 fl Heugeld, 24 Hühner, 12 Burde Stroh, zwei Viertel Äpfel und zwei Viertel Birnen jährlich innerhalb von 14 Tagen vor oder nach dem Martinstag liefern. Wenn die Gemeinde dieser Verpflichtung nicht nachkommt, soll die Übertragung hinfällig sein. Der Kornzehnte wird der Gemeinde auf ihre Bitten überlassen unter der Bedingung, dass sie die Verpflichtungen gegenüber den von den Kaplänen benannten drei Zehntträgern erfüllt. Als Träger bzw. Zehntbeständer werden Hans Jakob, Bürgermeister, Heinrich Forster, Amtsbürgermeister, und Joachim Forster benannt. Die Zehntverleihung wird am 23.05.1735 um drei Jahre verlängert.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:22 x 34
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Aufgedrücktes Lacksiegel; eigenhändige Unterschriften von Johann Baptist Molitor und Johann Martin Schädler
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Usage

End of term of protection:5/23/1752
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=722545
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries