Ref. code: | OG 78, 1.1/3, 5 |
Title: | Vermächtnis des Hans Georg Vögeli zugunsten der Schule |
Rechtsakt-Typ: | Vermächtnis |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 10/5/1783 |
Regest: | Hans Georg Vögeli erklärt, dass er der von den Bürgern von Ellighausen mit Hilfe des Pfarrers und Bewilligung des Examinatorenkolleges in Zürich gegründeten Schule 100 fl vererben wird, da er zusammen mit seiner Schwester schon 13 fl 24 x zugunsten der Schule gegeben hätte und sie die Absicht gehabt hätten, die Schule weiter zu fördern, seine Schwester durch ihren Tod aber daran gehindert worden sei. Das Erbe ist an die folgenden Bedingungen geknüpft: Wenn in der Gemeinde jemand krank ist, so soll der Lehrer mit den Schülern für den Kranken beten. Wenn er (der Lehrer?) altersschwach ist, so soll er vom Dienst frei gestellt werden. Wenn eine Gemeindeversammlung angesagt ist und der Lehrer deswegen verspätet oder gar nicht erscheint, soll er nicht bestraft werden. Vögeli gibt seiner Hoffnung Ausdruck, dass sein Vermächtnis Gott wohl gefallen möge. |
Dorsualvermerk: | Eine ihn die Schull zu Ällighausen Vermächtnus Schein von H(errn) Geörg Vögeli von Älllighausen so geschehen den 5ten Weinmonath a(nn)o 1783 N(umer)o 5 Vermächtnis von Georg Vögeli zu Ellighausen pr. fl 100 zu Gunsten der Schule daselbst d(e) d(ato) 1783 |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 24 x 37 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Eigenhändige Unterschriften von Hans Georg Vögeli von Ellighausen, Bürgermeister Berchtold Ess und Christoph Häberli |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Usage |
End of term of protection: | 10/5/1803 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=719277 |
|
Social Media |
Share | |
|