Ref. code: | Slg. 2.8.147/5, 1 |
Title: | Obersommeri, Aspenstrasse 8: Wohnhaus Rutishauser-Forster von Südosten |
Nebenmotive: | Portallaube unter Quergiebel; verwilderter Garten mit Eisenzaun, darin u. a. ein Baumstumpf mit verdickter Basis (?); ca. siebenjähriges Mädchen (Maria Dutli-Rutishauser oder eine ihrer Schwestern?) auf der Gartenmauer. |
Creation date(s): | approx. 1910 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Beim abgebildeten Gebäude handelt es sich um das Elternhaus der Schriftstellerin Maria Dutli-Rutishauser (1903-1995). Ferdinand Rutishauser (1872-1942) und seine Frau Katharina Rutishauser-Forster (1878-1953) betrieben darin bis gegen 1905 die Gaststätte zum Kreuz. Damals erhielt das Gebäude auch seinen gegen die Strasse gerichteten Quergiebel. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1930 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=718515 |
|
Social Media |
Share | |
|