Ref. code: | OG 78, 1.1/34 |
Title: | Bestimmungen des Obervogts des Raitegerichts gegen den Feldfrevel, zum Strassenunterhalt und zum Umgang mit offenem Feuer in den Häusern |
Rechtsakt-Typ: | Mandat |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 9/9/1797 |
Aussteller: | Obervogt des Raithegerichts, Johann Ignaz Thumb |
Regest: | Der Obervogt des Raithegerichts, Johann Ignaz Thumb, bestimmt, da immer wieder Gerichtsangehörige Obst auflesen und dadurch die Gemeindeangehörigen von Ellighausen schädigen, dass niemand, ausser den Eigentümern, vor sechs Uhr morgens und abends in die Güter und Baumgärten gehen dürfe, um Obst aufzusammeln. Auf Zuwiderhandlung steht eine Busse von 3 Pfund. Ausserdem sollen die Gerichtsangehörigen bis zum 16.10. die Hauptstrassen in Stand setzen. Der sorgfältige Umgang mit offenem Feuer in den Häusern soll von den Gemeindevorstehern überwacht werden. |
Dorsualvermerk: | Raithe-Ambts-Gerichtsherrlicher Befehlch N(umer)o 12 Mandat betreffend Feldfrevel ... Raitheamtsgericht Konstanz für die Gemeinde ellighausen d(e) d(ato) 9. sept(ember) 1792 |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 22 x 35 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Mit Papier belegtes, aufgedrücktes Siegel |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Usage |
End of term of protection: | 9/9/1817 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=714285 |
|
Social Media |
Share | |
|