Ref. code: | Slg. 2.8.91/7, 5 |
Title: | Horn, Seestrasse 119-129: Öl- und Fettwerke SAIS von Südwesten (Flugaufnahme) |
Nebenmotive: | Arbeitersiedlung Wiesengrund (Steinach SG; vorne Mitte); Bahntrassee; Güterwagen; Textilveredelungsfabrik Raduner und Co. AG (Seestrasse, hinten Mitte; 2015 abgebrannt); Wiesflächen mit Obstbäumen; Bodensee. |
Creation date(s): | approx. 1950 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit unlesbaren Poststempeln. Die Società Anonyma Italo Svizzera (SAIS) wurde 1916 unter Jakob II Schmidheiny (1875-1955) gegründet und auf dem Gelände der um 1841 erbauten und 1911 durch ein Erdbeben beträchtlich beschädigten Ziegelei errichtet; als Architekt der Neubauten zeichnete Adolf Gaudy (1872-1956) verantwortlich. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Foto Gross, St. Gallen. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten rechts: "Oel- und Fettwerke SAIS, Horn TG".
Briefmarken entfernt. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1970 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=707840 |
|
Social Media |
Share | |
|