Ref. code: | Slg. 2.8.91/3, 26 |
Title: | Horn, Quaianlage: Brunnen von Louis Wethli (1867-1940) mit figürlichem Relief und Inschrift |
Nebenmotive: | Laubbäume; Bodensee. |
Creation date(s): | 1932 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Datierung gemäss Verzeichnis der Schwarzweiss-Negative von Foto Gross. Adressseitig handschriftlicher Datumsvermerk vom 19. Juni 1948. Die Brunnenanlage wurde von dem bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges in Mailand tätigen und während des Krieges in Horn domizilierten deutschen Kaufmann Alfred Heinrich Klinkmann (1871-1943) aus Dankbarkeit für die Gastfreundschaft gestiftet und 1927/28 anlässlich der Errichtung des neuen Uferschutzes realisiert. Während Klinkmann selbst einige Entwürfe für die Brunnenanlage lieferte, besorgte der Zürcher Bildhauer Louis Wethli (1867-1940) die Ausführung derselben. Anlässlich der Neugestaltung der Quaianlage 1969 wurde der Brunnen eliminiert und erst 1997 auf dem so genannten Festplatz am See erneut aufgebaut. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Foto Gross, St. Gallen. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten rechts: "Horn am Bodensee".
Nr. 6105. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1952 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=706335 |
|
Social Media |
Share | |
|