Ref. code: | Slg. 2.8.91/8, 47 |
Title: | Horn, Seestrasse 36: Hotel Bad Horn von Südwesten |
Nebenmotive: | Fassadenanschriften, u. a. "Bar"; TV-Antenne auf dem Dach; Frau (?) und geparkte Automobile im Hotelhof, darunter ein Mercedes mit geöffnetem Kofferraum; Rabatten gegen die Strasse, u. a. mit blühenden Pfingstrosen. |
Creation date(s): | approx. 1965 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Das Hotel Bad Horn - ursprünglich Gasthaus zum Anker genannt - bestand schon 1827 und wurde 1842 unter J. J. Steiger-Glinz erfolgreich zum mondänen Seebad- und Molkenkurort ausgebaut. Nach teils radikalen Umgestaltungen und Erweiterungen in den Jahren 1949/50, 1959/60, 1993/94, 2005 und 2008-2010 ist von der ursprünglichen Bausubstanz nichts mehr übrig geblieben. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Polydruck AG, Dietikon ZH. |
Technik: | Vierfarbdruck nach Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Zwei Exemplare. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1985 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=705333 |
|
Social Media |
Share | |
|