Ref. code: | Slg. 2.8.160/3, 8 |
Title: | Roggwil: Lindenplatz von Südosten mit Wohnhaus Jakob Gsell (Esserswilerstrasse 2, links) und Wohnhaus Konrad Studer (Betenwilerstrasse 9, rechts) |
Nebenmotive: | Lindenplatz-Einzäunung mit beschriftetem Ovalschild "Lindenplatz 1919"; reicher Zierriegel. |
Creation date(s): | approx. 1920 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Die Aufnahme dürfte kurz nach der Neugestaltung des Lindenplatzes (1919) entstanden sein. Mit Absendervermerk und Poststempel vom 22. bzw. 23. Juni 1922. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten Mitte: "Roggwil (Thurgau) Lindenplatz".
Nr. 27625. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1940 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=701859 |
|
Social Media |
Share | |
|