Ref. code: | Slg. 2.8.104/2, 8 |
Title: | Kesswil, sechsteilige Komposition: 1. Teilansicht von Nordosten mit Gasthaus zum Schiff (Hafenstrasse 28) und Booten auf dem See; 2. Evangelische Kirche St. Adelheid (Güttingerstrasse 1) von Nordosten mit Friedhof; 3. Gasthaus zur Traube (Güttingerstrasse 3) von Norden; 4. Gasthaus zum Seethal (Seetalstrasse 1) von Süden; 5. Haus zur Seerose (Käsereistrasse 2) von Osten mit Scheune; 6. Wohnhaus mit Spezereihandlung Ackermann (Dozwilerstrasse 10) von Nordosten |
Nebenmotive: | Kutschengespann und Figurenstaffage; Neurokokorahmen, Obstblüten und -knospen. |
Creation date(s): | between approx. 1900 and 1905 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Einen Anhaltspunkt zur Datierung liefert der Amateurfotograf Fritz Jäkle junior (1872-1961), der 1895-1905 in Bottighofen lebte und anschliessend sein Domizil nach Scherzingen bzw. nach 1908 nach Zürich verlegte. Mit unlesbarem Poststempel. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Jäkle Fritz junior (1872-1961), Geschäftsreisender und Amateurfotograf, Chli Rigi 2, Bottighofen. |
Technik: | Chromolithografie nach Federzeichnungen. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext Mitte rechts: "Gruss aus Kessweil (Schweiz)."
Nr. 27499.
Briefmarke entfernt. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1924 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=698561 |
|
Social Media |
Share | |
|