Ref. code: | Slg. 2.8.161/10, 95 |
Title: | Romanshorn: Hafen von Süden mit den Dampfschiffen Rupprecht und Friedrichshafen I |
Nebenmotive: | Schiffspassagiere auf dem Dampfschiff Friedrichshafen I; Pakete und weiteres Frachtgut bei der Anlegestelle; Gasthof zum Schiff (Hafenstrasse 23, Mitte rechts). |
Creation date(s): | between approx. 1905 and 1909 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Einen Terminus ante quem liefert der auf der Ansichtskarte wiedergegebene Glattdeckdampfer Friedrichshafen I, der 1856 in Betrieb gesetzt, 1878 zum Halbsalondampfer umgebaut und 1909 abgebrochen wurde. Der Salondampfer Rupprecht nahm 1892 seinen Betrieb auf und verkehrte ab 1919 mit dem neuen Namen München. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Ja. |
Autor(en): | Edition Guggenheim und Cie., Zürich. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten rechts: "Romanshorn."
Nr. 14513 G.
Briefmarke entfernt. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1928 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=656921 |
|
Social Media |
Share | |
|