Ref. code: | Slg. 2.8.161/12, 13 |
Title: | Romanshorn, Bahnhof: Sechs auf Transportkarren umgeladene Glocken für die Katholische Kirche St. Johannes der Täufer |
Nebenmotive: | Blattgirlanden, Blüten und Tannenzweige an Glocken und Transportkarren; Kranvorrichtung; Männer, teils in Uniform, und Knaben; Güterwagen; Bahnhofsgebäude (hinten links); Regen. |
Creation date(s): | 5/27/1912 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Die sechs Glocken der Glockengiesserei von Jules Robert in Pruntrut wurden am 27. Mai 1912 per Bahn nach Romanshorn überführt und von hier mittels Fuhrwerken an ihren Bestimmungsort gebracht; der Glockenaufzug fand (in Etappen?) am 28. und 30. Mai 1912 statt. Mit Poststempeln vom 29. Mai 1912. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Nein (Blanco-Versand). |
Autor(en): | Kielinger Richard (1877-1955), Fotograf, Rislenstrasse 11, Romanshorn. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 5/27/1932 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=656262 |
|
Social Media |
Share | |
|