Slg. 2.8.161/11, 3 Romanshorn: Seebadeanstalt von Nordwesten, 1912-1914 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.161/11, 3
Title:Romanshorn: Seebadeanstalt von Nordwesten
Nebenmotive:Inseli; drei Männer mit Kopfbedeckungen auf aus dem Wasser ragenden Steinen.
Creation date(s):between 1912 and 1914
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Mit Poststempel vom 8. September 1914. Die 1912 südöstlich des Inseli erbaute Seebadeanstalt ersetzte ein 1864 ungefähr an gleicher Stelle errichtetes Kastenbad. Gleichzeitig mit der neuen Seebadeanstalt entstand östlich des heutigen Schwimmbades eine - bis 1946/47 geschlechtergetrennt genutzte - Uferbadeanstalt ("Trockenbadi"). Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt die Seebadeanstalt ausserdem gegen das Ufer hin weitere Bauten mit Sprungturm und Bademeister-Hochsitz. Sämtliche genannten Anlagen wurden im Sommer 1968 durch das heutige Schwimmbad abgelöst und anschliessend abgebrochen.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Bestellmöglichkeit:Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs.
Nachricht:Ja.
Autor(en):Studer Jacques II (1884-1968), Fotograf und Verlag, Florastrasse 4, Amriswil.
Technik:Schwarzweiss-Fotografie, druckgrafisch bearbeitet.
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitender Drucktext unten Mitte: "Romanshorn - Inseli mit Badanstalt".

Nr. 105.
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären.
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1933
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=643505
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries