Ref. code: | KKG 16, B 6.5.01/1, 5 |
Title: | Der Fischinger Abt (Plazidus Brunschwiler) bittet den Erzbischof Rudolf Aquaviva, Nuntius in Luzern (1668-1670), für sechs in der Seelsorge stehende Patres um die Vollmacht, (Leute) von der (Sünde der) Häresie loszusprechen, und für sich selbst um die Vollmacht, nach Pontifikalfunktionen einen Ablass erteilen zu können |
Kommentar des Staatsarchivs: | 1 Bl. Papier, 21 x 33.5 cm. Unbeglaubigter, nicht datierter Entwurf. Das Schreiben begründet die Bitte um die "potestas ab haeresi absolvendi" damit, dass durch die Bemühungen der Fischinger Patres Einzelpersonen, ganze Familien, aber auch ganze Dörfer [sed et integri pagi] aus der (protestantischen) Häresie zurück in die katholische Kirche geführt würden. |
Creation date(s): | between 1668 and 1670 |
Standort: | Nr. 152 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1689 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=607169 |
|
Social Media |
Share | |
|