Ref. code: | KKG 16, C 1.1/1, 7 |
Title: | Georg (Schönhainz), Abt des Prämonstratenserklosters Adelberg in Schwaben, rekognosziert die zwei von Rom hergebrachten Reliquienschreine, einen mit dem Leib des hl. Demetrius Martyr, den andern mit Gebeinen der hll. Venerius, Emilius, Diodorus, Lucilla, Severinus und Deicola, und testiert zusammen mit den Zeugen Christoph Brunschweiler von Sirnach, Ammann des Klosters Fischingen, und Thomas Leutenegger von Anwil, Ammann in Tannegg, dass alles so vorgefunden wurde, wie es in der beiliegenden Urkunde beschrieben worden ist |
Kommentar des Staatsarchivs: | 1 Bl. Pergament, 40 x 26 + 6.5 cm; drei runde Siegel (32, 62, 35 mm) in gedrechselten Holzkapseln an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: der Testator Leutenegger, der Aussteller und der Testator Brunschweiler, jeweils mit eigenhändigen Unterschriften |
Creation date(s): | 2/12/1652 |
Alte Signaturen: | 1/13/5 VIII.D7 |
Standort: | Nr. 999 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 2/12/1672 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=588966 |
|
Social Media |
Share | |
|