| Ref. code: | 7'30, 40.2/1, 0 |
| Title: | Fragment eines Protokollhefts (Manuale) des Bischofzeller Notars Ulrich Grülich mit Notizen über von ihm getätigte Beurkundungen der Jahre 1519–1527 |
| Kommentar des Staatsarchivs: | 10 Bll. Papier; 15.5 x 20.6 cm. Das kleinformatige, ehemals gebundene Faszikel, dessen Text mitten in einem Satz abbricht, ist ohne Zweifel der Anfang eines umfangreicheren Büchleins. Ulrich [Udalricus] Grülich notiert die von ihm beurkundeten Rechtshandlungen und die daran beteiligten Personen mit Angabe von Datum (samt Indiktionszahl), meist unter Angabe eines Titels, wie: Iuramentum domni Iacobi Schallt; Iuramentum Ioannis Keller sacriste; Legatio curie domni Erhardi; Traditio possessionis canonicatis Urbani Engeli; Collatio sacerdoti in Berg. Die Notizen sind in Latein und Deutsch gehalten und beziehen sich praktisch alle auf Rechtshandlungen im Zusammenhang mit dem Kollegiatstift. Dorsualnotiz Pupikofers: "Notar Grülichs Manuale 1519–1527". |
| Creation date(s): | approx. 1527 |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): - Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Position in den Selektenschachteln (2006): Aa2, 157 |
| Preview: |
|
| Level: | Dokument |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2024). |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 12/31/1547 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=534403 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |