7'30, 40.2/7, 0 Pilgerschaftslizenz für die Eichstätter Kanoniker Johannes und Wilhelm von Gemmingen, 1606.02.28 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 40.2/7, 0
Title:Pilgerschaftslizenz für die Eichstätter Kanoniker Johannes und Wilhelm von Gemmingen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    
Rechtsakt-Typ:Erlaubnis
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):2/28/1606
Aussteller:Philipp von Adelshausen [Adeltshausen], Dekan der Kathedralkirche von Eichstätt
Adressat:Johannes und Wilhelm von Gemmingen, Kanoniker an der Eichstätter Kathedralkirche
Regest:Philipp von Adelshausen [Adeltshausen], Dekan der Kathedralkirche von Eichstätt, erteilt den beiden Kanonikern an der Eichstätter Kathedralkirche Johannes und Wilhelm von Gemmingen auf deren Bitten hin die Erlaubnis, sich für 6 Wochen auf eine Pilgerreise zur hl. Maria von Loreto (in Rom) zu begeben, und bittet um deren wohlwollene Aufnahme.
Dorsualvermerk:(Am Pergamentrand in der typischen Art Pupikofers mit schwarzer Tinte die - falsche - Jahrzahl:) 1666.
Sprachen:Latein
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:25.9 x 15.1 + 1.8 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel ehemals an Pergamentstreifen angehängt (ab). Siegler (nur angezeigt): der Aussteller. Dorsual zwei aufgedrückte Siegel von Firmatoren (einer davon abgefallen, der andere mit Papierblatt belegt).
Kommentar des Staatsarchivs:Die Urkunde ist wie eine Art Passierschein von Lesern an verschiedenen Stationen handschriftlich firmiert worden von: M. Relibaldus [?] Maull, päpstlich approbierter öffentlicher Notar der römischen Kurie (ohne Datum); am 13. März 1606 von Johann Lacheman in Bozen; am 14. März 1606 von Gieronimo Renner in Trento; am 15. März von Sebastian Parolino in Roveredo; am 16. März von Marco Caroni in Chiusa.
Ähnliche Testate für durchreisende (oder vielleicht in Bischofszell verstorbene) Geistliche sind auch im ordentlichen Archivbestand des Stifts enthalten (vgl. z. B. StATG 7'30, 38.30/79). Die Hand Pupikofers im Dorsualvermerk weist ebenfalls auf die Provenienz aus dem Stiftsarchiv hin.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): -
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Position in den Selektenschachteln (2006): Aa2, 135
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:2/28/1626
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=534221
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries